
Die BRK-Rettungshundestaffel Augsburg-Stadt besteht seit 2005 als ein Fachdienst des BRK Kreisverbandes Augsburg-Stadt. Alle Mitglieder mit zum Teil langjähriger Erfahrung arbeiten ehrenamtlich.
Die Hunde sind persönliches Eigentum der Mitglieder, denn die persönliche Bindung zwischen Mensch und Hund ist in einem Rettungshundeteam essentiell.
Wir sind mit unseren Rettungshundeteams für Einsätze und auch in der Ausbildung spezialisiert für die Flächensuche und des Mantrailing.
Die Ausbildung zu einem einsatzfähigen Rettungshundeteam dauert bei wöchentlichem Training ca. zwei Jahre.
Die Ausbildung übernehmen bei uns qualifizierte Ausbilder, die mit ihren Hunden selbst regelmäßig im realen Einsatz sind.
Alle unsere Rettungshundeführer werden u.a. mit sanitätsdienstlichen Qualifikationen geschult, um einer vermissten Person beim Auffinden unmittelbar adäquate Ersthilfe leisten zu können.
Sind Sie interessiert an unserer Arbeit? Wollen Sie dabei sein? Dann sprechen Sie uns gerne an. Vielleicht besuchen Sie uns gerne bei einem unserer Trainings in der Rettungshundearbeit.