Aufgaben im Fachdienst Rettungshundearbeit

Flächensuche

Hierbei ist es unsere Aufgabe, im unwegsamen Gelände oder großen Waldflächen nach vermissten Personen zu suchen und diese sanitätsdienstlich zu versorgen. Die Hunde sind dabei so ausgebildet, dass sie unter der Leitung ihres Hundeführers ein Gelände auf menschliche Witterung hin durchstöbern. Von den Hunden wird jede Person im Suchgebiet angezeigt, also auch Spaziergänger, die unbeteiligt durch den Wald laufen.

Mantrailing

Ob urbanes Gebiet oder Wald und Flur. Unsere Mantrailer verfolgen zielstrebig die Spur des Individualgeruchs einer vermissten Person. Die “Qualität“ des Geruchsartikels, die aktuelle Witterung, die Art des Geländes und das Alter der Spur sind nur einige der sehr entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Suche. Um für diese Arbeit die erforderliche Symbiose zwischen Rettungshundeführer und seinem Hund zu erreichen, braucht es ebenfalls viel Training, Ausdauer und “Fingerspitzengefühl“. Wird die vermisste Person vom Hund gefunden, sind Hundeführer und sein Helfer auch hier in der Lage, eine adäquate Ersthilfe zu leisten und weitere erforderliche Schritte einzuleiten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende